Die Serie B 2021/2022 im Live TV
Was ist die Serie B?
Der offizielle Name der Serie B lautet: Lega Nazionale Professionisti Serie B. Gegründet im Jahr 1929, bildet sie die zweithöchste Spielklasse im italienischen Profifußball. Zudem wird die Liga von einer Unterorganisation des italienischen Fußball-Verbandes (Federazione Italiana Giuoco Calcio) ausgerichtet und ihre Saison geht meist von August bis Juni, mit einer kleinen Unterbrechung in Form einer Winterpause im Dezember. In die Serie A aufsteigen, können am Saisonende die beiden Tabellenersten. Die Dritt- bis Achtplatzierten spielen im KO-Kriterium um den dritten Platz, wobei der Sieger ebenfalls zum Aufsteiger wird. Der Abstieg in die Serie C wird dagegen unvermeidbar für die Mannschaften auf den drei letzten Plätzen. Zudem nehmen alle Mannschaften der Serie B am italienischen Pokal-Spiel (Coppa Italia) teil.
Welche Mannschaften spielen in der Serie B?
In der Serie B Tabelle befinden sich die Namen mehr und weniger bekannter Spieler. Italien dürfte die Ligen und ihre Spieler deutlich besser kennen als der Rest der Welt. Die Begegnungen auf dem Platz werden stets mit Spannung und purer Leidenschaft für den Fußball verfolgt. Auf den ersten Tabellenplätzen sind aktuell Vereine wie US Lecce, US Cremonese, AC Pisa, Brescia Calcio, AC Monza, Benevento Calcio, Frosinone Calcio und Ascoli Calcio. Sollte sich an dem Stand der Tabelle nichts mehr ändern, hätten diese Mannschaften eine Chance, auf den Aufstieg in die Serie A. Sorgen um einen möglichen Abstieg müssten sich die Teams L.R. Vicenza, FC Crotone und Pordenone Calcio machen.
Wo kann man die Serie B live im TV sehen?
Die Spiele der Serie B laufen auf unterschiedlichen Sendern. Um ein paar Beispiele zu nennen: CLIQ, Sky, DAZN oder auch Nova Sports. Da wahrscheinlich nicht alle Sender die Übertragungsrechte an jedem Spiel haben, suche am besten vor frühzeitig die Info, welcher Channel das Fussball-Spiel ausstrahlt, damit du keine News verpasst.
Was sind die technischen Voraussetzungen für die Serie B im Fernsehen?
Um die Serie B im Fernsehen zu sehen, benötigst du einen Fernseher und ein Kabel- oder Satellitenabonnement. Je nachdem, wie viele Spiele du verfolgen möchtest, solltest du dir eventuell noch ein Abonnement von Sky bzw. DAZN zulegen.